Produktbeschreibung
Schmetterlingsbuntbarsch blue punk
Microgeophagus ramirezi var.
Der Schmetterlingsbuntbarsch blue punk ist eine neue Zuchtform der Schmetterlingsbuntbarsche. Seine Grundfarbe ist neonblau und nicht so dunkel wie bei den Schmetterlingsbuntbarschen electric blue.
Die Besonderheit der Schmetterlingsbuntbarsche blue punk ist, dass seine gesamte Stirn bis in die Rückenflosse hinein rot gefärbt ist.
Teilweise bekommen die Weibchen sogar noch rote Brustflossen. Bei Jungtieren, der Schmetterlingsbuntbarsche blue punk, ist die Rotfärbung noch nicht ausgeprägt und erscheint als rotbraune Zeichnung, welche sich immer mehr in ein dunkles rot umfärbt.
Für Schmetterlingsbuntbarsch Liebhaber ist diese Neuzüchtung eine Augenweide im Aquarium.
Seine Pflege ist wie bei allen anderen Schmetterlingsbuntbarschen auch und weist keine Besonderheiten auf.
Als Futter eignen sich alle gängigen Futtersorten wie Lebendfutter, Frostfutter und Flockenfutter.
Sie können den Schmetterlingsbuntbarsch blue punk hier online kaufen oder bei uns persönlich ansehen und vor Ort kaufen.
Verpackungseinheit: 1 Stück
Ab 2 Stück packen wir automatisch 1 Pärchen.
Wissenschaftlicher Name: Mikrogeophagus ramirezi var.
Deutscher Name: Schmetterlingsbuntbarsch blue punk
Herkunft in der Natur: Zuchtform
Herkunft der angebotenen Tiere: Zierfischnachzucht
Aktuelle Größe: 3 - 3,5 cm
Erreichbare Größe: ca. 5 - 6 cm
Fortpflanzung: Substratlaicher
Soz. Verhalten: Friedlich, Haltung paarweise, Elternfamilie, sehr verträglich.
Pflegehinweise
Futter: Flockenfutter, Granulat, Frost - und Lebendfutter
Beckenlänge: Minimum 60 cm
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Temperatur: 23 - 26 °C
pH - Wert: 6,5 - 7,5
Nitrit NO2: nicht nachweisbar
Nitrat NO3: unter 40 mg/l
Ammonium/Ammoniak NH4/NH3: nicht nachweisbar
Werden Schadstoffe nachgewiesen, ist ein Wasserwechsel durchzuführen und die Filterung zu überprüfen. Die Besatzdichte und die Menge der Futtergabe sind zu überprüfen.
PDF Pflegehinweise
Schmetterlingsbuntbarsch blue punk
Information: Abwicklung Zierfischversand
Kundenrezensionen:
Bereits am 02.02.2017 hatten sie das erste Gelege. Seit dem laichen sie 1-2 mal pro Monat. Die ersten beiden Gelege habe ich aufgezogen. jetzt nach knapp 5 Monaten sind sie zwischen 3-4,5 cm groß und fressen so ziemlich alle Arten von Lebend,- Frost und Flockenfutter.
Sehr zu empfehlen
F.Schlosser
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 19.07.2015 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 2 von 4 in dieser Kategorie