Produktbeschreibung
Tanichthys albonubes
Kardinalfisch
Der Kardinalfisch ist ein sehr pflegeleichter und friedlicher Gruppenfisch, der keine besonderen Ansprüche an seine Haltung stellt.
Tanichthys albonubes gehört zur Unterfamilie der Bärblinge (Rasborinae). In der Natur gilt er in vielen ehemaligen Vorkommensgebieten bereits als ausgestorben.
Bekannte Vorkommen sind das südliche China und bei Halong in Vietnam.
Der Kardinalfisch ist ein farblich sehr attraktiver Bärbling, der sich bei Temperaturen von 18°C bis 23°C sehr wohl fühlt.
Bei höheren Temperaturen verliert der Kardinalfische schnell seine schöne Färbung und fühlt sich unwohl.
Das Aquarium sollte eine dichte Hintergrundbepflanzung sowie genügend freien Schwimmraum bieten.
Eine Vergesellschaftung ist mit ähnlich großen friedlichen Fischen möglich. Mit einer Größe von 3,5 - 4 cm ist der Kardinalfisch ausgewachsen und kann bei entsprechender Pflege bis zu 9 Jahre alt werden.
Tanichthys albonubes sollten nicht unter 10 - 12 Stück gepflegt werden, wobei das Aquarium nicht kleiner als 60 cm sein sollte. Ein farbenprächtiger Fisch für ein unbeheiztes Aquarium im Wohnzimmer.
Futter: Der Kardinalfisch stellt keine besonderen Ansprüche an das Futter. Er ist ein Allesfresser und kann mit Lebend - und Trockenfutter gefüttert werden.
Wasserwerte: Wasserhärte < 30°, pH 6 - 8, Temperatur 18 - 23°C
Verkaufsgröße: 2,5 cm
Wissenschaftlicher Name: Tanichthys albonubes
Deutscher Name: Kardinalfisch
Vorkommen in der Natur: Südliches China und bei Halong in Vietnam
Herkunft der angebotenen Tiere: Deutsche Nachzucht
Aktuelle Größe: 2,5 cm
Erreichbare Größe: 4 cm
Fortpflanzung: Freilaicher
Soz. Verhalten: Friedlich
Pflegehinweise
Futter: Flockenfutter, Futtertabletten und Frostfutter
Beckenlänge: 60 cm ist empfohlen
Wasserhärte: weich bis hart
Temperatur: 16 - 21 °C
pH - Wert: 6,5 - 8,0
Nitrit NO2: nicht nachweisbar
Nitrat NO3: unter 40 mg/l
Ammonium/Ammoniak NH4/NH3: nicht nachweisbar
Werden Schadstoffe nachgewiesen, ist ein Wasserwechsel durchzuführen und die Filterung zu überprüfen. Die Besatzdichte und die Menge der Futtergabe sind zu überprüfen.
PDF Pflegehinweise
Information: Abwicklung Zierfischversand
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Diesen Artikel haben wir am 30.11.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 4 von 5 in dieser Kategorie